Wir haben in letzter Zeit die Beobachtung gemacht, Personen die einen Notruf absetzen wollen, die Nummer des Feuerwehr Gerätehauses anrufen. Die Freiwillige Feuerwehr ist nur in den seltensten Fällen unter dieser Nummer erreichbar. Bitte denken Sie immer daran bei einem solchen Ereignis die Notruf-Nummer 112 zu wählen. Unter dieser Telfonnummer erreichen Sie z.B. im Bodenseekreis die Integrierte Leitstelle im Landratsamt. Hier sitzt ein geschultes Personal, dass weiß wie es mit Ihrem Notruf umzugehen hat und löst die richtige Alarmkette aus, ohne kostbare Zeit zu verlieren.
Am Freitag, 28.April fand die Jahreshauptübung statt.
Am Übungsobjekt Irisschule war neben der Aktivwehr die Feuerwehr Kressbronn und Langenargen sowie die Schnelleinsatzgruppe des Rettungsdienstes Friedrichshafen beteiligt.
Die Jahreshauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Eriskirch findet am Freitag, 28.April statt.
Am Freitag 31.März fand die Versammlung des Feuerwehrverbandes des Bodenseekreis statt. Bürgermeister Markus Spieth wurde im Rahmen der Versammlung vom Vositzenden Günter Lauer mit der Silbernen Ehrennadel des Deutschen Feuerwehrverbandes ausgezeichnet.
Unter dem Menüpunkt Technik - Fahrzeuge sind Details und Bilder zum GWT zufinden,
ebenso findet man unter Technik nun die Module die mit dem GWT transportiert werden.
Am Dienstag, 24.1.2017 fand eine Sonderübung zum Thema Eisrettung statt. Nachdem die Feuerwehr Eriskirch seit letzter Woche im Besitzes eines Schlauchboots ist.
Die Website der Feuerwehr Eriskirch präsentiert sich in neuem Design.
Am Donnerstag, 8. Dezember 2016 fand eine Zug- und Gruppenführer Weiterbildung in Tettnang statt. bei Unterschiedlichen Einsatzszenarien wurden EInsatzabläufe anhand von Planspielen durchgeführt.
Gemütlicher Jahresabschluss mit Besuch des Nikolaus
Freiwillige Feuerwehr Eriskirch
Tannöschstr. 11/2
88097 Eriskrich
Tel.: 07541 97170
Telefax: 07541 971717
E-Mail schreiben